Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Türgriff mit Kindersicherung

door-handle.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Sicher vor Kindern und anderen unerlaubten Personen
Material: 3€
1 Innenrohr, PLA, siehe STL-Datei inner-sleeve.stl
1 Außenrohr, PLA, siehe STL-Datei outer-sleeve.stl
1 Taste, PLA, siehe STL-Datei button.stl
1 Griff oder Knopf, PLA, siehe STL-Datei handle.stl oder knob.stl
1 Mutter, Stahl, M5
1 Madenschraube, Stahl, M5
4 Spanplattenschrauben, Stahl, 4*35mm
Beschreibung
Um den Zugang zu Eßzimmer/Küche zu erschweren mußte dringend eine Lösung her. Nein, nicht wegen den Enkeln............ Ein Teil das es dazu gibt war mir mit seinen rund 200€ einfach zu teuer weshalb ich wieder einmal mit tinkercad gespielt habe. So elegant und professionell sieht der Eigenbau nicht aus aber er erfüllt seinen Zweck und mit billigem PLA gedruckt waren die Kosten zu vernachlässigen.
PDF: Diese Anleitung ist auch als DE_Tuergriff-mit-Kindersicherung-Anleitung.pdf auf meiner Webseite zu finden.
This work is licensed under a / Dieses Werk ist lizenziert unter der Creative Commons Attribution 4.0 International license
Entwurf
Der Türgriff besteht aus 4 Teilen. Einem inneren Rohr das auf den 8mm Vierkant aufgeschoben und mit einer Madenschraube festgelegt wird. Darüber ist ein weiteres Rohr in dem eine Taste ist mit der man diese Hülse mit der inneren verriegeln kann Gehalten wird sie durch einen Kragen an der inneren Hülse. Außen drauf noch ein Griff oder Knopf aufgeschraubt und das Teil ist fertig.
Entwurf in tinkercad
tinkercad-door-handle.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Druck
Die Teie wurden alle in braunem PLA gedruckt weil das noch am nächsten an das heran kommt was sonst vorhanden ist. Alle wurden mit 0,3mm Schichten gedruckt und wenn es schneller war mit adaptive layers. Alle Teile mit Support überall. Die Taste mit Brim und der Rest nur mit Skirt.
Bilder gibt es von den Einzelteilen nicht da ich in der Montagereihenfolge gedruckt und immer gleich montiert habe.
Montage
In das Innenrohr wird eine M5 Mutter eingepreßt. Dazu nimmt man am besten eine längere M5 Schraube, Mutter drauf, durchstecken in die nächste M5 Mutter drauf fummeln. Nun die Mutter außen kräftig anziehen damit die innere Mutter eingezogen wird. Äußere Mutter lösen und die Schraube durch eine M5*6mm Madenschraube ersetzen.
Das Außenrohr von unten/hinten auf das Innenrohr schieben und beide zusammen auf den Vierkant schieben. Hierbei muß die Madenschraube nach oben zeigen. Madenschraube durch das Loch im Außenrohr anziehen.
Jetzt noch den Griff/Knopf mit vier Senkkopf Spanplattenschrauben befestigen und fertig.
Verwendung
Den Griff/Knopf so ausrichten daß der Schlitz/die Taste unten ist und dabei leicht auf die Taste drücken. Drehen bis die Taste in den Schlitz im Innenrohr eingreift und dann die Klinke nach unten drücken bzw. den Knopf drehen. Schon ist man drinnen....
Die für den Druck verwendeten STL Dateien sind im Unterverzeichnis 3D-files auf meiner Webseite als zip Archiv zu finden: door-handle-child-proof.zip
Verwendete Maschinen:
Anycubic 3D Drucker i3 Mega S

- Fragen? Fragen!
- Holz, Mörtel, Leim, Maschinen, Tipps & Tricks - kurz Heimwerken
- "Die grüne Zone"
- "Wenn es mal heißer zugehen soll" - Metallbe- und verarbeitung
- Dekoration in Haus und Garten
- Maschinen- und Werkzeugerfahrung
- Projekte
- +++++++++ Gewinnspiele +++++++++
- Heimwerken - Projekte
- Werkstatthelfer - Projekte
- Projekte aus dem 3D-Drucker
- Grünraumgestaltung - Projekte
- Dekoration, Basteln, Dekupier- und Laubsäge - Projekte
- Projekt Tagebücher
- Allgemeine Unterhaltung
- Was wir schon immer von euch wissen wollten...
- Tauschbörse
- Informationen zum Forum
- Netiquette
- Gästebereich
- *** An unsere Gäste ***
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!