Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Rückholfeder Ständerbohrmaschine
#1 Rückholfeder Ständerbohrmaschine

Hallo liebe Community,
ich besitze ein super Ständerbohrmaschine. Allerdings fehlt die Rückholfeder, was das arbeiten doch unnötig erschwert.
Ich habe gegooglet und im Internet nach Anleitungen geschaut, wie ich die richtige Feder für die Bohrmaschine ermittle. Leider habe ich soetwas wie eine Anleitung nicht gefunden. Darum hab ich gehofft hier eine Person zu finden die mir helfen kann.
Ich habe einige Fotos gemacht, die bei der Suche helfen könnten. Gerne mache ich weitere falls wichtige Information fehlen.
Kann mir jemand sagen, wie ich die richtige Federgröße und Art für diese Bohrmaschine bestimme?
Vielen Dank schonmal und liebe Grüße
Klaus
#2 RE: Rückholfeder Ständerbohrmaschine

Willkommen im Forum!
Federn sind recht schwierig zu bestimmen denn dazu muß man wissen was sie heben oder ziehen muß. Selbst dann ist die Berechnung immer noch ziemlich aufwendig und man verhaut sich schnell.
Außerdem ist das dann auch noch eine Federspirale mit flachen "Drähten" und das wird dann noch mal schwieriger.
#3 RE: Rückholfeder Ständerbohrmaschine

#4 RE: Rückholfeder Ständerbohrmaschine

Wenn das meine wäre würde ich einmal irgend eine "Schrottfeder" rein machen und schauen was dabei raus kommt. Vielleicht hat -Dog- noch irgend etwas in seiner Schatzkammer das man probieren könnte..... Wenn ich mich richtig erinnere hat er vor einiger Zeit sich mal die Finger mit so einem Ding aufgeschnitten denn die Federn sind echt gefährlich
#5 RE: Rückholfeder Ständerbohrmaschine

Interessante Maschine.
Gibt es an ihr ein Typenschild? Vllt kann man darüber suchen.
So wie die aussieht, muss sie schon etwas Kerninger sein.
Jetzt müsste man noch die Dimensionen der Feder kennen.
Ne schnelle Googlesuche ergab schon mal 2 vielversprechende Treffer
https://www.kern-liebers.com/de/produktf...n/spiralfedern/
https://www.lesjoforsab.com/de/produkt/triebfedern/
Wenn ich das richtig sehe, fertigen die auch nach Kundenvorgaben an.

Willkommen im Forum.
Mit Typenschild findet sich das passende einfach, ohne hilft fast nur bei ähnlichen Maschinen zu schauen was da passt.
Ich hab zwar noch ne Feder liegen aber die dürfte viel zu klein und schwach sein, deine Maschine ist deutlich größer als die damals filetierte Workzone Tischbohrmaschine.
- Fragen? Fragen!
- Holz, Mörtel, Leim, Maschinen, Tipps & Tricks - kurz Heimwerken
- "Die grüne Zone"
- "Wenn es mal heißer zugehen soll" - Metallbe- und verarbeitung
- Dekoration in Haus und Garten
- Maschinen- und Werkzeugerfahrung
- Projekte
- +++++++++ Gewinnspiele +++++++++
- Heimwerken - Projekte
- Werkstatthelfer - Projekte
- Projekte aus dem 3D-Drucker
- Grünraumgestaltung - Projekte
- Dekoration, Basteln, Dekupier- und Laubsäge - Projekte
- Projekt Tagebücher
- Allgemeine Unterhaltung
- Was wir schon immer von euch wissen wollten...
- Tauschbörse
- Informationen zum Forum
- Netiquette
- Gästebereich
- *** An unsere Gäste ***
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!