Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Minimalmengenschmierung für die Fräsmaschine

MQL-milling.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Auch hier: Gut geschmiert ist halb gewonnen
Material: 8€
1 Schmiereinheit, Metall + Kunststoff, chinesisches Fertigteil, siehe Bilder
1 Halter Schmiereinheit, PLA, siehe STL Datei (bereits vorhanden von Drehbank)
1 Halter Maschine, PLA, siehe STL Datei
2 Schraube, Stahl, M5*25-30mm
1 Schraube, Stahl, M4*15mm
Beschreibung
Nachdem sich die Minimalmengenschmierung bei der Drehbank gut bewährt hat wollte ich das auch für die Fräsmaschine haben. Aber warum die Zerstäubereinheit noch einmal kaufen? Da macht man sich doch besser einen Halter für die Fräsmaschine auf den man das Teil das für die Drehbank gebaut wurde aufstecken kann.
Die Kosten beinhalten zwar die Schmiereinheit aber die war ja bei mir schon vorhanden. Der Montagehalter hat stolze 0,40€ PLA verbraucht. Klar, die Teile hätte man auch aus Aluminium oder HDPE fräsen können aber das wäre nicht nur teurer sondern auch mehr Zeitaufwand geworden.
PDF: Diese Anleitung ist als Teil von DE_Fraesmaschinen-Zubehoer-Anleitung-Vx.pdf auf meiner Webseite zu finden.
This work is licensed under a / Dieses Werk ist lizenziert unter der Creative Commons Attribution 4.0 International license
Entwurf
Das im Bild links gezeigte Teil ist das von der Drehbank. Daraus wurde dann zuerst einmal die Aufnahme für die Fräsmaschine konstruiert und daran dann die Befestigung "angehängt".
Wie üblich, Tinkercad Entwurf
MQL-tinkercad.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Druck
Auch das neue Teil ist relativ schnell gedruckt, relativ für 3D Druck natürlich = 2,5h. Es wurde so orientiert wie es in der STL Datei vorgegeben ist und mit 0,3mm Schichtdicke, 15% Infill cubic (Würfel) mit doppelten Linien und mit Support gedruckt (der Klotz für die Schmiereinheit ohne Support).
Der fertig gedruckte Halter an der Maschine
MQL-parts-printed.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Das Teil auf dem der Zerstäuber montiert wird (rot) war ja schon von der Drehbank her vorhanden.
Zusammenbau
Die Montage funktioniert mit diesem Halter nur an den Sieg X1 (SX1) und den ganzen Regenbogenfarben mit tollen Namen drauf. Die vordere Schraube der Deckplatte wird herausgeschraubt und durch eine um ~5mm längere ersetzt (M4*15mm paßt gut). Mit dieser wird der Halter mit aufgeschraubt. Wer es sicherer haben will muß noch ein Loch bohren und ein Gewinde in den Deckel schneiden. In der Halterung ist die Bohrung bereits vorgesehen. Mittenabstand der Bohrungen ist 26mm und sie sind für M4 mit etwas Luft ausgelegt.
Halterung an der Fräsmaschine montiert
MQL-mount.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Die Zerstäuber-/Schmiereinheit über Kopf aufstecken, Ölflasche und Druckluft dran und die Düse ausrichten. Da die Halterung am Kopf montiert ist bleibt die Düse immer in gleicher Position zum Fräser.
Die für den Druck verwendeten STL Dateien sind im Unterverzeichnis 3D-files auf meiner Webseite als zip Archiv zu finden: mist-cooling.zip
Verwendete Maschinen:
Anycubic 3D Drucker i3 Mega S

Ich erkenne auch immer mehr die Vorteile des 3D-Druckers. Besonders in den Wintermonaten, wo es in meiner Werkstatt aufgrund fehlender Heizung immer Außentemperaturen hat. So entwirft man im gemütlich warmen Zimmer das Projekt und wartet ebenso im Warmen dann das fertige Ergbenis ab.
Natürlich gibt es Sachen, die aus Holz wesentlich schneller gemacht sind, aber diese Erkenntnis erwirbt man erst im Laufe der Zeit. Aber für wirklich viel Sachen ist der Drucker eine optimale und kostengünstige Alternative.
- Fragen? Fragen!
- Holz, Mörtel, Leim, Maschinen, Tipps & Tricks - kurz Heimwerken
- "Die grüne Zone"
- "Wenn es mal heißer zugehen soll" - Metallbe- und verarbeitung
- Dekoration in Haus und Garten
- Maschinen- und Werkzeugerfahrung
- Projekte
- +++++++++ Gewinnspiele +++++++++
- Heimwerken - Projekte
- Werkstatthelfer - Projekte
- Projekte aus dem 3D-Drucker
- Grünraumgestaltung - Projekte
- Dekoration, Basteln, Dekupier- und Laubsäge - Projekte
- Projekt Tagebücher
- Allgemeine Unterhaltung
- Was wir schon immer von euch wissen wollten...
- Tauschbörse
- Informationen zum Forum
- Netiquette
- Gästebereich
- *** An unsere Gäste ***
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!