Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Kleinzeug aus dem 3D Drucker

Postet hier Eure Miniprojekte aus dem 3D Drucker. So Dinge die man irgend wo gebraucht hat oder geglaubt zu brauchen) und die man nicht so als richtiges Projekt betrachten kann. Da gehören auch Sachen dazu die 1:1 von einer der 3D Plattformen stammen aber vielleicht für andere auch interessant sein könnten. Deshalb da bitte auch immer die Link dazu mit angeben. Aus Copyright Gründen bitte nicht nur den STL File.
Ich mache dann einmal den Anfang........

Schonbacken für den großen Schraubstock
Den Aluminium Schonbacken für meinen 6" Schraubstock sah man langsam den Zahn der Zeit ziemlich an und sie schrien eigentlich nach Ersatz. Warum nicht einfach auch dafür welche drucken nachdem sie sich in den Maschinenschraubstöcken prima bewährt haben?
Ein paar Minuten Entwurf in Tinkercad, dann lange drucken und je zwei Magnetscheiben 10*2mm mit Sekundenkleber einbauen. Da ich sowohl glatte als auch welche mit V-Nuten für Rundmaterial wollte wurden gleich beide Typen gedruckt. Bei <50c/Stk inkl. der Magneten leicht erschwinglich. Und wenn sie mal verbohrt oder verfeilt oder zersägt sind kann man die Magnete wieder weiter verwenden. Außerdem passen sie auch genau was bei den käuflichen nie der Fall war denn mein Schraubstock hat ein etwas krummes Maß von 154mm Backenlänge, 6" wären 152,4mm. Englische Meßkunst nehme ich an aber dafür ist er nicht wie die Chinesen aus Schaumguß.
Die neuen Schonbacken bereit um mißhandelt zu werden
vice-jaws.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
#3 RE: Kleinzeug aus dem 3D Drucker

Tubenquetscher (squeezer)
Bei der Neubestellung von Filamenten stieß ich auf eine Farbkombination, die ich unbedingt haben musste, auch wenn der Preis mit fast 40,-- für 1kg nicht gerade als günstig zu bezeichnen ist. Egal, ich wollte es, bestellte und heute kam es an:
20220108_160646.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Von meinen Freunden war ein Tubenquetscher in Auftrag gegeben worden, also flugs Dateien von Thingiverse runtergeladen und nach 3Std. hielt ich das fertige Werk in Händen:
20220108_160432.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
20220108_160639.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
stl-Files: https://www.thingiverse.com/thing:4841905/files

Das sieht wirklich interessant aus! Aber 40€ geb ich für PLA nicht aus, da ist der Geiz zu groß. Tut schon weh wenn ich mal 15€ inkl Porto berappen darf.
Bei Filamentwerk zahle ich 12,50-13,50/kg inkl Porto (über ebay sind sie billiger als auf ihrer Webseite) und mehr mute ich mir nicht zu.
#5 RE: Kleinzeug aus dem 3D Drucker




Dichtungsring Abflussstöpsel IKEA Küchenabwaschbecken
Es wurde ein neuer Dichtungsring benötigt. Auf der IKEA-Homepage stand beim Ersatzteil sogar 3D-Printed Filament TPU dabei. Was lag näher, als auf Thingiverse zu suchen und tatsächlich, ich wurde fündig: https://www.thingiverse.com/thing:3741267
Da TPU-Filament je nach Härtegrad ziemlich gummiartig ist, erforderte es 3 Probedrucke, bis ich endlich die richtigen Einstellungen für die Temperatur der Druckdüse (220°C) und des Druckbettes (70°C) herausfand. Ebenso gestaltete sich die Geschwindigkeitseinstellung des Extruders und des Rückzugs (Filament wird dabei bei jedem Schichtwechsel eingezogen, dadurch verhindert man Fadenbildung) als Herausforderung. Gemeinsam mit kjs wurde aber auch das gemeistert. Hier nun das Ergebnis:
20220114_073721.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
-5985412788610250360_121.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
20220114_073735.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

Runder Griff für Kastentüre
An meiner Schrankwand hatte ich bislang paar offene Fächer, die fröhlich Staub ansammelten. Da ich beileibe nicht die geborene Hausfrau bin und staubwischen schon per se nur als notwendiges Übel erachte, bastelte ich mir einfach Türen. Für das optisch einheitliche Gesamtbild benötigte ich aber halbwegs zu den bereits vorhandenen passende Griffe dazu. Bisschen im Tinkercad gespielt und ausgedruckt. Sind zwar nicht wie die Originale klappbar, aber da ich diese Türen wahrscheinlich nur alle heiligen Zeiten aufmache, nicht so wichtig.
Weil ich auch kein Filament in passender Farbe hatte (auf dem Bild sieht man recht gut die Abweichung) habe ich frei nach dem Motto "was du nicht verstecken kannst, hebe hervor" schlussendlich eine ganz andere Farbe, nämlich dieses bunte Filament aus dem Projekt Zahnpastatubenquetscher) verwendet.
20220113_093958.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
#10 RE: Kleinzeug aus dem 3D Drucker



Spielkartenbox für Phase10 - Kartenspiel
Mein Freund Orinoco wollte anstatt des labbrigen Einsatzes was stabiles haben. Also im Tinkercad selbst entworfen und ausgedruckt. Da ich die Spielkarten nicht hatte, dienten mir die Uno-Karten als Referenz, ob eh alles passt.
20211226_201630.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) Originaleinsatz
20220112_153829.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) Nachbau
20220112_153912.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
- Phase10_Box_lnsert.stl
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!

Kastenrinne Marley Abschlusseinsatz
Bei meiner Dachrinne ist irgendwie der Abschluss verlorengegangen, wobei der von Anfang an schon nicht richtig gehalten hatte. Auf Thingiverse fand ich doch tatsächlich die passende Vorlage. Gedruckt wurde mit PETG, von dem ich dzt nur die Farbe schwarz habe.
20220211_092118.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

Sonnenblende für Navigationsgerät WayGoal
Dieses Navi hat eine recht ungewöhnliche Größe und die Sonnenblende benötigt auch etliche Aussparungen für Stromkabel, Halterung und ON/OFF-Schalter. Also blieb nur Eigenkonstruktion übrig, welche ich mittlerweile schon recht flott im Tinkercad basteln konnte.
Gedruckt wurde momentan nur in PLA, sobald ich aber PETG dunkelgrau auch habe, nochmals nachgedruckt.
20220218_084420.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
- Sonnenblende_Navi.STL
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
- Fragen? Fragen!
- Holz, Mörtel, Leim, Maschinen, Tipps & Tricks - kurz Heimwerken
- "Die grüne Zone"
- "Wenn es mal heißer zugehen soll" - Metallbe- und verarbeitung
- Dekoration in Haus und Garten
- Maschinen- und Werkzeugerfahrung
- Projekte
- +++++++++ Gewinnspiele +++++++++
- Heimwerken - Projekte
- Werkstatthelfer - Projekte
- Projekte aus dem 3D-Drucker
- Grünraumgestaltung - Projekte
- Dekoration, Basteln, Dekupier- und Laubsäge - Projekte
- Projekt Tagebücher
- Allgemeine Unterhaltung
- Was wir schon immer von euch wissen wollten...
- Tauschbörse
- Informationen zum Forum
- Netiquette
- Gästebereich
- *** An unsere Gäste ***
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!