Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Bohrerschärfgerät Parkside PBSG 95 D5
#1 Bohrerschärfgerät Parkside PBSG 95 D5

Bei Lidl gibt es ein Bohrerschärfgerät für 19,49 Euro, dass wollte ich mal ausprobieren. Ich habe in meiner Lehre zwar gelernt wie man Bohrer schleift, aber das ist schon ein paar Tage her und eckige Löcher möchte ich nicht.
Mit dem Gerät kann man Bohrer von 3 mm bis 13 mm schleifen. Ich habe vier Bohrer (3, 4, 6 und 8mm) mal zur Probe geschliffen und bin mit dem Ergebnis zufrieden.
Lieferübersicht:
Bohrerschärfgerät, Bedienungsanleitung, 2 Schleifsteine.
Technische Daten:
95 Watt, Bemessungsleerlaufdrehzahl: n0 1.350 U/min

Ich glaube solche Geräte sind aktuell heiß begehrt, hab mir letzte Woche ein Holzmann BSG 13 E Bohrerschärfgerät geschossen.
Kannst du ein paar Fotos der Schärfergebnisse machen? Würde mich Interessieren ob man mit dem Auge einen Unterschied zu Schleifsteinen und Diamantscheiben erkennt. Auf den Fotos sieht es so aus als ob das Gerät nur die aufgedruckten Größen kann, wie sieht es mit anderen Zwischengrößen aus? Kann das Gerät auch ausspitzen?
Hier mal ein paar Fotos mit dem BSG 13 E, laut Beschreibung geht zwar auch nur bis 13 mm, aber erfolgreich getestet bis 16 mm.
Keine Kommentare zum Ausgangszustand des Bohrers, das ist ein uralter 15,5 mm Bohrer mit MK2 Aufnahme der mir mal zugelaufen ist. Der war dermaßen fertig das ich ihn in 4 Etappen schleifen musste aber das Ergebnis überzeugt.
Urzustand
1. Schritt
2. Schritt
3. Schritt
Und das Ergebnis nach dem vierten nachstellen


Holzbohrer sind ein Fall für sich wegen der Zentrierspitze, da braucht es nun mal speziellere Geräte oder eine gute Schärffeile.
Ich habe aber letztens beim stöbern etwas entdeckt das für Holzbohrer taugen könnte, das werd ich mir noch beschaffen und wenn die Tests erfolgreich waren darüber berichten.


Zitat von -Dog- im Beitrag #4
Holzbohrer sind ein Fall für sich wegen der Zentrierspitze, da braucht es nun mal speziellere Geräte oder eine gute Schärffeile.
Ich habe aber letztens beim stöbern etwas entdeckt das für Holzbohrer taugen könnte, das werd ich mir noch beschaffen und wenn die Tests erfolgreich waren darüber berichten.
Du sagst es. Bin gespannt auf deinen Bericht.
#7 RE: Bohrerschärfgerät Parkside PBSG 95 D5

- Fragen? Fragen!
- Holz, Mörtel, Leim, Maschinen, Tipps & Tricks - kurz Heimwerken
- "Die grüne Zone"
- "Wenn es mal heißer zugehen soll" - Metallbe- und verarbeitung
- Dekoration in Haus und Garten
- Maschinen- und Werkzeugerfahrung
- Projekte
- +++++++++ Gewinnspiele +++++++++
- Heimwerken - Projekte
- Werkstatthelfer - Projekte
- Projekte aus dem 3D-Drucker
- Grünraumgestaltung - Projekte
- Dekoration, Basteln, Dekupier- und Laubsäge - Projekte
- Projekt Tagebücher
- Allgemeine Unterhaltung
- Was wir schon immer von euch wissen wollten...
- Tauschbörse
- Informationen zum Forum
- Netiquette
- Gästebereich
- *** An unsere Gäste ***
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!